Ein Schulhof voller Geschichten: jährlicher Bücherflohmarkt an der Grundschule Amerang
Am Mittwoch den 9. Juli verbrachten wir einen Vormittag ganz im Zeichen des Buches.
Zum Start des jährlichen Bücherflohmarkts trafen sich die Klassen aus Amerang und Schonstett vor dem Schulhaus Amerang und stimmten sich auf einen besonderen Schultag ein. Wir haben uns sehr darüber gefreut, dass auch zahlreiche Vorschulkinder mit ihren Erzieherinnen ans Schulhaus gekommen waren, um den Vormittag mit uns zu erleben! Nach der Begrüßung und der gemeinsamen Besprechung des Ablaufs begaben sich die Kinder in ihre Klassenzimmer. Dort lasen die Lehrerinnen und Lehrer zunächst aus Büchern vor.
Dann ging es los: Auf dem Hartplatz vor der Schule breiteten die Schülerinnen und Schüler ihre mitgebrachten Schätze aus. Ob Bilderbuch, Abenteuerroman oder lustige Tiergeschichte – die Auswahl war bunt gemischt und umfasste alle Lesestufen. Der Bücherflohmarkt bot den Kindern nicht nur die Möglichkeit, neue Lieblingsbücher zu finden, sondern auch, Erfahrungen im Umgang mit Geld zu sammeln. Mit viel Begeisterung zählten die Leseratten Münzen, gaben Wechselgeld heraus, führten kleine Verkaufsgespräche, oder tauschten Leseschätze – und so fanden zahlreiche Bücher ihren Weg in neue Regale.
Weitere Angebote rundeten unseren Bücherflohmarkt ab: im Handarbeitsraum konnten farbenfrohe Lesezeichen gestaltet werden, die künftig den Platz zwischen Buchseiten verschönern und an diesen besonderen Tag erinnern.
Im „Raum der Stille“ lagen, zusätzlich zu den Bestandsbüchern, einige neu ausgeliehene Bücher und Bilderbücher zu unterschiedlichsten Themen bereit. In gemütlicher Atmosphäre konnten die Kinder schmökern, träumen und so, wenn gewünscht, einen ruhigen Ausgleich zur geschäftigen Flohmarktstimmung draußen finden.
Die Lesefreude bleibt weiter lebendig: eine Bücherkiste der Bibliothek Wasserburg steht den Kindern abwechselnd an beiden Schulhäusern bis zum Ende des Schuljahres weiterhin zur Verfügung.
Ein großes Dankeschön geht an alle, die diesen besonderen Tag möglich gemacht haben: die Erzieherinnen, die Vorschulkinder begleitet haben, die fleißigen Eltern im Hintergrund – und natürlich an die Kinder selbst, die mit so viel Begeisterung, Eigeninitiative und Neugier den Bücherflohmarkt zum Leben erweckt haben.
Text: Maria Auer
Bilder: Katharina Schönberger