Das Theater „Käfer & Co“ war zu Besuch

Im Februar war Toni Tanner mit seinem Mitmachtheater „Käfer & Co – Das musst du haben!“ an der Grundschule Amerang zu Gast. Alle Schülerinnen und Schüler der beiden Schulhäuser Amerang und Schonstett versammelten sich in der Turnhalle und warteten gespannt auf die Aufführung. Im Vorfeld hatten die Kinder im Unterricht bereits fleißig Liedstücke eingeübt. Wie […]
Engagement für die Rettung der Rehkitze

Die Vereine „Wildtierhilfe Amerang e.V.“ und „Kitzdrohne Inntal e.V.“ vertreten von Herrn Manfred Schneebecke und Frau Brigitte Diebald stellten ihre Arbeit den Kindern aus den 3. und 4. Klassen der Grundschule Amerang in den Schulhäusern Schonstett und Amerang vor. Mit anschaulichen Geschichten und Fantasiereisen brachten sie den Kindern die Situation der heimischen Wildtiere, insbesondere der […]
Unser Besuch beim Bürgermeister in Schonstett

Am 6. Februar haben wir, die Klasse 3/4 S der Grundschule Amerang aus dem Schulhaus Schonstett den Bürgermeister von Schonstett besucht. Er hat uns erklärt, welche Aufgaben die Gemeinde Schonstett hat und für welche Anliegen man als Bürger nach Halfing ans Rathaus muss. Die Gemeinde kümmert sich um viele Dinge, zum Beispiel Straßen, Spielplätze und […]
Advent in der Grundschule Amerang

„Weihnachten ist keine Jahreszeit. Es ist ein Gefühl.“ – Edna Ferber Auf die Suche nach diesem Gefühl haben sich auch die Schülerinnen und Schüler der Grundschule Amerang in der Vorweihnachtszeit gemacht. Mit Hilfe verschiedener kleiner Aktionen versuchten wir, im Schulalltag etwas zur Ruhe zu finden, achtsam und friedlich miteinander umzugehen und auch unser „Licht“ mit […]
Ausflug in die Gemeinde Amerang

Wir, die Klasse 4A der Grundschule Amerang, haben uns im Fach HSU (Heimat- und Sachunterricht) in letzter Zeit mit dem Thema Gemeinde beschäftigt. Bevor wir das Thema mit einer Probe abgeschlossen haben, machten wir einen Besuch im Rathaus. Der Bürgermeister Herr Linner gab uns eine Führung durch das Rathaus. Im Sitzungssaal durften wir uns alle […]
Der Vorlesetag bei uns an der Schule

Bereits seit 2004 findet immer am dritten Freitag im November ein bundesweiter Vorlesetag auf gemeinsame Initiative von DIE ZEIT, der Stiftung Lesen und der Deutschen Bahn Stiftung statt. Das Motto des diesjährigen Aktionstags lautet „Vorlesen schafft Zukunft!“. Damit soll noch einmal betont werden, wie wichtig das Vorlesen für unsere Kinder im Allgemeinen aber auch ihre […]
Apfelsaft für die Schule

Auch dieses Jahr haben wir Viertklässler wieder auf unserem Schulgelände hinter dem Schulhaus in Amerang fleißig Äpfel gesammelt und viele Körbe vollbekommen.Einige Eltern unserer Klasse haben auch noch Äpfel aus dem eigenen Garten gespendet. Eine sehr großzügige Apfelspende erhielten wir außerdem von Irene Kaiser von Rosengarten. Dankeschön! Zwei Mamas und einige Kinder halfen dann auch […]
Wir feiern ein Laternenfest

Bei den Kindern ist er vor allem für seinen roten Mantel, den er mit einem armen Bettler teilte, bekannt: Sankt Martin. Aber auch der Laternenumzug, wenn es dunkel wird, das Singen von Martinsliedern oder das vernaschen von selbstgebackenen Martinsgänsen sorgt für große Begeisterung bei Groß und Klein.Ganz im Sinne der Nächstenliebe des heiligen Sankt Martins […]
Sicher unterwegs im Straßenverkehr

Zu Beginn des Schuljahres beschäftigten sich alle Kinder der Grundschule Amerang mit den Schulhäusern in Amerang und Schonstett mit ihrem Schulweg und lernten, wie man ihn möglichst sicher begeht. In allen ersten Klassen führten zwei Polizisten der Dienststelle in Wasserburg ein Schulwegtraining mit den Kindern durch. Nach einem kurzen Einblick in die wichtigsten Verkehrszeichen, lernten […]
Ausflug zu „Klassik Junior“ im Krippnerhaus Edling

Im Oktober besuchten alle Klassen der Grundschule Amerang mit ihren beiden Schulhäusern in Amerang und Schonstett die Aufführung des „Klassik Junior“ Programms im Krippnerhaus in Edling. In diesem Jahr drehte sich in der Vorstellung alles um die musikalischen Werke von Georges Bizet aus seiner Oper „Carmen“. In der Geschichte begleiteten die Kinder das Mädchen Carmen, […]